
HDMI hat die Anzahl der notwendigen Kabel zur Einrichtung Ihres Heimkinosystems stark reduziert, und ARC und eARC sind nur ein Weg, dies zu erreichen. Der HDMI ARC (Audio Return Channel) und eARC (Enhanced Audio Return Channel) ermöglichen die Übertragung von Audiosignalen in beide Richtungen, wodurch Sie die Anzahl der Kabel, die Sie zum Einrichten eines A/V-Receivers benötigen, reduzieren können.
HDMI ARC und eARC ermöglichen die gleichzeitige Übertragung von Audiokanälen in beide Richtungen. Dadurch können Sie die Anzahl der zu verwendenden Kabel reduzieren, insbesondere wenn Sie einen A/V-Receiver als Zentrum Ihres Heimkino-Setups nutzen. Es ermöglicht Ihnen auch, die Lautstärke mit einer einzigen Fernbedienung zu steuern. Während HDMI ARC in der Lage ist, Stereoklang und komprimierten 5.1-Klang über den Rückkanal zu übertragen, ermöglicht HDMI eARC das Senden und Zurücksenden von bis zu 8 Audiokanälen über ein einziges Kabel.
Die Nutzung von HDMI ARC und eARC ist ziemlich unkompliziert, wenn Sie die richtige Ausrüstung haben. Durch die Verwendung dieser Technologie können Sie die Audiolautstärke Ihres Heimkinosystems mit einer einzigen Fernbedienung steuern. Sie können auch die Anzahl der Kabel reduzieren, die Sie verwenden müssen. Die Einrichtung ist daher ein Kinderspiel, sobald Sie wissen, was Sie tun.
Was Ist HDMI ARC?

HDMI kombiniert Audio- und Videokanäle in einem einzigen Kabel. Das ist praktisch, da es die Anzahl der Kabel reduziert, die Sie zwischen denselben zwei Geräten anschließen müssen. Es macht es jedoch unmöglich, das Audiosignal ohne spezielle Ausrüstung (und mehr Kabel) vom Video zu trennen.
Das bedeutet, dass wenn Sie ein Zusatzgerät, wie z.B. einen DVD-Player, über Ihren A/V-Receiver an Ihren Fernseher anschließen möchten, Sie Ihren Fernseher zweimal anschließen müssten: einmal für das Videosignal, das von Ihrem DVD-Player über Ihren A/V-Receiver an Ihren Fernseher gesendet wird, und einmal für das Audiosignal, das von Ihrem Fernseher kommt, wenn Sie Ihren DVD-Player nicht benutzen.
HDMI ARC ermöglicht die Übertragung von Audio in beide Richtungen, wodurch Sie beide Signalwege in einem einzigen Kabel zusammenfassen können. Dadurch können Sie Ihren Fernseher und A/V-Receiver mit einer einzigen Lautstärkeregelung steuern.
Wie Funktioniert HDMI ARC?

Eine HDMI-Verbindung hat 19 Pins, von denen jeder ein digitales Signal sendet, das eine Komponente des Videos, Audios oder Geräteinformationen beschreibt. HDMI ARC wird über zwei dieser Pins übertragen.
Wenn Sie mit der Funktionsweise von analogem Audio und Video vertraut sind, wird Ihnen das hier nicht helfen. Zwei Pins bedeuten nicht zwei Audiokanäle.
Wenn sich Geräte über HDMI verbinden, führen sie einen digitalen Handshake durch, bei dem Geräteinformationen ausgetauscht werden, die zur Grundlage für einen gemeinsamen Schlüssel werden, der zwischen den Geräten ausgetauscht wird. Dieser Schlüssel wird zur Verschlüsselung aller zwischen den Geräten übertragenen Daten verwendet. Dies stellt unter anderem sicher, dass unbefugte Geräte das Signal nicht abfangen. Dies wurde als Maßnahme gegen Piraterie entwickelt.
Wichtig ist hier jedoch zu beachten, dass HDMI-Verbindungen von Natur aus darauf ausgelegt sind, Informationen in beide Richtungen zu senden. In dieser Hinsicht ist die durch HDMI ARC ermöglichte Zwei-Wege-Fähigkeit nicht wirklich so unglaublich.
Was unglaublich ist, ist, dass HDMI ARC durch die Übertragung von Daten mit bis zu 1 Mbit/s unkomprimierten Stereoklang und komprimierten Surround-Klang übertragen kann.
Wann Sollte Man HDMI ARC Verwenden?

Die häufigste Anwendung von HDMI ARC ist, wenn Sie alle Ihre Geräte über einen A/V-Receiver oder eine Soundbar anschließen. In diesem Fall würde es alle Videosignale, beispielsweise von einem BluRay-Player, an Ihr Anzeigegerät weiterleiten.
Wenn Ihr Anzeigegerät jedoch sendet, beispielsweise das Kabel, das an den Fernseher angeschlossen ist, sendet der HDMI ARC-Kanal Audio von Ihrem Anzeigegerät an Ihr Soundsystem oder Ihre Soundbar.
HDMI ARC ist auch nützlich, da es die Consumer Electronics Control (CEC)-Funktion ermöglicht, die vor dem Eingreifen von HDMI ARC weitgehend ungenutzt geblieben war.
CEC ermöglicht es Ihnen, beide Geräte, die über einen HDMI ARC-Kanal verbunden sind, mit einer einzigen Fernbedienung zu steuern. Dies ermöglicht eine gleichzeitige Steuerung von Stromversorgung und Lautstärke. Auf diese Weise ist HDMI ARC immer noch nützlich, selbst wenn Sie alle Ihre Geräte direkt an das Anzeigegerät und nicht an Ihren A/V-Receiver oder Ihre Soundbar anschließen.
Welche Ausrüstung Benötigen Sie für HDMI ARC?
Zunächst muss die gesamte Ausrüstung, die Sie über HDMI ARC anschließen möchten, in der Lage sein, HDMI ARC-Signale zu senden und zu empfangen. HDMI ARC ist seit der Veröffentlichung von HDMI 1.4 im Jahr 2009 verfügbar, sodass fast alle Fernseher und die meisten Soundbars und A/V-Receiver dafür ausgestattet sind.
Des Weiteren benötigen Sie ein HDMI-Kabel der Version 1.4 oder besser, das zu Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung fähig ist. Da HDMI 1.4 seit 2009 auf dem Markt ist, wäre es ziemlich schwierig, ein HDMI-Kabel zu finden, das diesen Spezifikationen nicht entspricht.
So Richten Sie HDMI ARC Ein
Um die Hardwareverbindung einzurichten, stecken Sie einfach das HDMI-Kabel in den HDMI-Port Ihrer Geräte, der die HDMI ARC-Fähigkeit anzeigt (sie sind normalerweise mit ARC gekennzeichnet).
Um HDMI ARC zu aktivieren, müssen Sie den internen Lautsprecher Ihres Anzeigegeräts ausschalten und sowohl die HDMI ARC- als auch die CEC-Steuerung aktivieren. Dies finden Sie normalerweise im Einstellungsmenü unter Systemeinstellungen, Audioeinstellungen oder Ähnlichem.
Um die Sache noch verwirrender zu machen, haben verschiedene Marken Handelsnamen für das, was sie CEC nennen. Sehen Sie sich unsere Liste der verschiedenen kommerziellen Namen für HDMI CEC an. Konsultieren Sie die Handbücher Ihrer Geräte, um zu erfahren, wie Sie es auf jedem Gerät aktivieren.
Was Ist HDMI eARC?
HDMI eARC ist eine neuere Technologie, die 2017 mit der HDMI Version 2.1 veröffentlicht wurde. HDMI eARC funktioniert sehr ähnlich wie HDMI ARC, außer dass, wie der Name Enhanced Audio Return Channel (Erweiterter Audio-Rückkanal) andeutet, die Technologie stark verbessert wurde.
Wie HDMI ARC funktioniert eARC über zwei Pins, aber im Gegensatz zu HDMI ARC verwendet es auch das Massesignal eines dritten Pins. HDMI eARC wird auch verwendet, um Kabel zwischen Anzeigegeräten und A/V-Receivern oder Soundbars zu reduzieren.
Die Einrichtung ist weitgehend dieselbe wie für HDMI ARC, aber Sie benötigen neuere Kabel. Ein deutlicher Vorteil ist, dass die kombinierte HDMI- und Ethernet-Verbindung, die HDMI eARC ermöglicht, es Ihnen erlaubt, den Schritt der Einrichtung Ihrer Geräte zur Aktivierung von HDMI eARC zu überspringen. Es ist Plug and Play!
Da die Technologie so neu ist, ist sie leider noch nicht weit verbreitet in neuen Heimkino-Geräten. LG war ein früher Anwender unter den TV-Herstellern, und Onkyo, Pioneer und Sony veröffentlichten alle HDMI eARC-Firmware-Updates für ausgewählte A/V-Receiver und Soundbars. Immer mehr mit HDMI eARC ausgestattete Geräte kommen langsam auf den Markt.
Was Macht HDMI eARC Herausragend?
Es gibt eine Reihe von Funktionen, die HDMI eARC von HDMI ARC oder seinen Vorgängern abheben. Wie gerade erwähnt, verbessert HDMI eARC die Einrichtung. Es verbessert auch die Klangqualität.
Vorteile von HDMI eARC:
- 37 Mbit/s (Megabits pro Sekunde)
- Unkomprimierter Surround-Sound
- Plug and Play
HDMI eARC ermöglicht eine maximale Bandbreite von 37 Mbit/s, was die Verarbeitung von Audio besserer Qualität ermöglicht. Da es 37-mal schneller ist als HDMI ARC, kann es sowohl unkomprimierten 5.1- und 7.1-Surround-Sound als auch objektbasierte Audioformate wie Dolby Atmos und DTS:X verarbeiten.
Mit HDMI eARC erfolgt die Geräteerkennung automatisch. Das bedeutet, Sie müssen nicht die Einstellungen durchblättern, um Ihr Anzeigegerät manuell zur Erkennung Ihres Soundsystems einzustellen. Verbinden Sie einfach die HDMI eARC-Anschlüsse mit einem Ultra-High-Speed-Kabel HDMI 2.1, und schon kann es losgehen.
Welche Ausrüstung Benötigen Sie für HDMI eARC?
HDMI eARC erfordert Hardware mit HDMI 2.1 oder höher. Dies ist möglicherweise immer noch eine Seltenheit, da Gerätehersteller das HDMI 2.1-Protokoll noch einführen. Es wird jedoch erwartet, dass dies im Laufe der Zeit beschleunigt wird.
Zweitens benötigen Sie ein Ultra-High-Speed-Kabel HDMI 2.1 oder höher, um Ihre Geräte anzuschließen. HDMI 2.1 ist seit zwei Jahren auf dem Markt, daher ist es unwahrscheinlich, dass Sie ein HDMI-Kabel finden, das kein Ultra-High-Speed-HDMI 2.1 ist, aber überprüfen Sie die Verpackung zur Sicherheit.
Wie bei HDMI ARC können Sie entweder Ihr Anzeigegerät, Ihren A/V-Receiver oder Ihre Soundbar als zentrale Drehscheibe für alle Ihre Geräte mit HDMI eARC verwenden. Vorausgesetzt, Ihr Anzeigegerät und Ihr Soundsystem sind über die HDMI eARC-Anschlüsse verbunden.
Ist HDMI eARC Rückwärtskompatibel mit HDMI ARC?
Das hängt davon ab, was Sie unter Rückwärtskompatibilität verstehen. HDMI eARC verfügt über einen ARC-Fallback, was bedeutet, dass wenn Sie ein Gerät mit HDMI eARC an ein anderes Gerät anschließen, das es nicht unterstützt, die Geräte stattdessen auf die Übertragung eines HDMI ARC-Signals zurückgreifen.
Das bedeutet, dass Ihr Audiogerät nicht automatisch erkannt wird und Sie den digitalen Handshake manuell initiieren müssen. Das bedeutet auch, dass es mit einer maximalen Bandbreite von 1 Mbit/s statt 37 Mbit/s sendet, was keinen verlustfreien Surround-Sound bedeutet.
Wenn Sie jedoch zwei HDMI eARC-fähige Geräte mit einem HDMI 2.0 oder niedrigeren Kabel verbinden, funktioniert es möglicherweise nicht. Die Ergebnisse dessen sind unklar und können von den Geräten selbst abhängen, obwohl es unwahrscheinlich ist, dass Sie Ihre Ausrüstung durch die Verwendung des falschen HDMI-Kabels beschädigen, da die Pin-Konfiguration und die Steckerform gleich sind.
Ihre beste Wahl ist es, wie immer, das kostengünstige Upgrade auf ein Ultra-High-Speed-Kabel HDMI 2.1 oder höher durchzuführen.
Richten Sie Ihr System Ein
Wie Sie sehen, ist die Verwendung von HDMI ARC und eARC ziemlich unkompliziert und reduziert die Anzahl der Kabel und Fernbedienungen, die Sie verwenden müssen.
HDMI eARC verbessert HDMI ARC durch die Unterstützung verlustfreier Surround-Sound-Formate und die automatische Erkennung von Geräten. HDMI eARC hat den Markt noch nicht gesättigt, aber es wird erwartet, dass dies bald der Fall sein wird.
In der Zwischenzeit hoffen wir, dass dieser Leitfaden Ihnen helfen kann, sich mit HDMI ARC zurechtzufinden, bis Sie sich für ein Upgrade entscheiden.
Quelle: https://thehometheaterdiy.com/hdmi-arc-and-earc/
Mehr über ARC: https://en.wikipedia.org/wiki/HDMI#ARC