ZP502 ist ein Abonnentengerät zum Anschluss an ein VoIP-Netzwerk und verfügt über eine breite Palette von funktionalen Fähigkeiten, sowohl im Bereich Telekommunikation als auch Netzwerktechnik. Eine der einzigartigen Funktionen dieses neuen Produkts ist die Unterstützung von HD Voice (High-Definition Voice).
Es handelt sich um ein Abonnentengerät zum Anschluss an ein VoIP-Netzwerk und verfügt über eine breite Palette von funktionalen Fähigkeiten, sowohl im Bereich Telekommunikation als auch Netzwerktechnik.
Eine der einzigartigen Funktionen dieses neuen Produkts ist die Unterstützung von HD Voice (High-Definition Voice). Diese Technologie verbessert signifikant die Qualität des über Telekommunikationsnetze übertragenen Audios, indem die Abtastrate des übertragenen Audiosignals wesentlich erhöht wird. Darüber hinaus verwendet das ZP502 Technologien wie VAD (Voice Activity Detection) und CNG (Comfort Noise Generation), um eine hochwertige Tonübertragung zu gewährleisten. Dies wird durch das Voll-Duplex-Freisprechtelefon für hervorragende Audioqualität ergänzt.
Das Modell ZP502 bietet hochwertigen und funktionellen Service, ermöglicht eine einfache und schnelle Integration in VoIP-Netzwerke sowie eine vorprogrammierte Konfiguration für einen bestimmten Betreiber. Dies wird durch die Anwesenheit von zwei Netzwerk-Schnittstellen (WAN und LAN), Unterstützung des SIP 2.0-Protokolls und zugehöriger RFCs sowie IAX2, einem Protokoll zum Austausch von VoIP-Daten zwischen dem Telefon und einer IP-PBX Asterisk, erleichtert. Es ermöglicht erhebliche Einsparungen bei Netzwerkverkehr, indem Signalisierungsinformationen in Bit-Felder anstelle von Text übertragen werden. Das Protokoll ermöglicht auch die Konsolidierung mehrerer Sprachströme und deren Übertragung innerhalb eines einzigen Stammes, was die mit IP-Paket-Headern verbundenen Overhead-Kosten senkt.
Das ZP502 unterstützt gleichzeitig drei Leitungen, so dass Sie zwischen drei verschiedenen Anrufern wechseln können, während zwei von ihnen in der Warteschleife gehalten werden.
Im Gegensatz zu den meisten IP-Telefonmodellen, die vier Codecs unterstützen, unterstützt das ZP502-Telefon fünf Codecs: G.711A/u, G.7231 high/low, G.729a/b, G.722, G.726.
Das ZP502 kann über ein standardmäßiges Netzteil oder über die moderne PoE (Power over Ethernet) -Technologie betrieben werden. Dadurch ist es möglich, das Telefon dort zu installieren, wo aus verschiedenen Gründen kein traditioneller Steckdosenanschluss verfügbar ist.
Dank des großen grafischen LCD-Bildschirms des Telefons sind alle Informationen zu Anrufen und dem Kontaktverzeichnis für den Benutzer leicht sichtbar, und das einfache grafische Menü ist intuitiv.
Einfachheit der Nutzung und Kosteneinsparungen: Das ZP502 IP-Telefon funktioniert wie ein normales Telefon. Durch die Nutzung von IP-Telefondiensten, die von Internetdienstanbietern bereitgestellt werden (SIP), können Sie die Kosten für internationale und Ferngespräche erheblich reduzieren. Dieser Vorteil ist insbesondere bei ""teuren"" Gesprächen spürbar.
Das ZP502 IP-Telefon verfügt über eine eingebaute Ethernet-Schnittstelle zum Anschluss an ein DSL-Modem oder einen DSL-Router. Sie können Anrufe tätigen und empfangen, sobald Sie mit dem Internet verbunden sind und sich bei einem IP-Telefonieanbieter registriert haben. Alle Teilnehmernummern müssen beim IP-Telefonieanbieter oder einem Proxy-Server registriert werden. Sie müssen den Servercode eingeben und dann die Telefonnummer, wobei der IP-Telefonieanbieter oder Proxy-Server sie mit der Zielnummer vergleicht.
Das ZP502 IP-Telefon kann in lokalen Netzwerken mit den Ethernet- und IP-Protokollen verwendet werden. Die Sprache wird zusammen mit den Daten über einen Kommunikationskanal übertragen, und in diesem Fall sind keine Servicegebühren erforderlich.
Schnittstelle:
- Netzteil 100-240 W, Ausgang 5V/1A
- WAN RJ45, 10/100M-Anschluss.
- LAN RJ45, 10/100M-Anschluss.
- Unterstützt 2 Headset-Anschlüsse (3,5-mm-Anschluss oder RJ9-Anschluss)
Hauptmerkmale:
- SIP 2.0 (RFC3261) und zugehörige RFCs
- Unterstützt IAX2-Netzwerkprotokoll
- Unterstützt 3 SIP-Leitungen
- Codecs: G.711A/u, G.7231 high/low, G.729a/b, G.722, G.726
- Geräuschunterdrückung: G.168 gemäß dem lokalen Telekommunikationsunternehmen, zusätzliche akustische Echounterdrückung (AEC) kann bei Voll-Duplex-Betrieb eine maximale Filterdauer von 96ms erreichen
- Sprachübertragungsqualität: VAD - Voice Activity Detection, CNG - Comfort Noise Generation
- Voll-Duplex-Freisprechtelefon
- SIP - SIP-Domäne, SIP-Authentifizierung (keine, Standard, MD5), Peer-to-Peer/IP-Anruf
- (DTMF): SIP-Information, DTMF-Relais, RFC2833
Wichtige Funktionen:
- SIP-Anwendungen: Anrufe: Anrufweiterleitung/-übertragung/-warteschlange/-3-Wege-Gespräche/-privater Anruf und Gegensprechanlage/-Gesprächsanahme/-Wiederwahl und Rückgängigmachung/-Klicken zum Wählen/Anrufpark/-automatische Wiederwahl/-Sprechtaste
- Anrufsteuerung: flexible Wählkarte, Hotline, Leeranrufablehnung.
- Blockliste für bestimmte abgelehnte Anrufe, Whitelist, Anrufbeschränkung, ""Nicht stören""-Modus, Anruferkennung, CLIR (Ablehnung anonymer Anrufe), CLIP (Identifizierung der Nummer eines unhöflichen anonymer Teilnehmer), Wahl ohne Berücksichtigung des Registers
- Unterstützt bis zu 100 Aufzeichnungen für eingehende, ausgehende und verpasste Anrufe
- Telefonbuch speichert 500 Einträge
- Unterstützt SMS-Nachrichten
- Unterstützung für Notizen
- Unterstützung für Alarme
- Unterstützt Speed Dial
- Unterstützt XML
- Netzwerkfunktionen
- WAN/LAN 10/100 Mb/s Ethernet-Anschlüsse; unterstützt Router/Brückenmodus
- Unterstützt PPPoE für xDSL
- Unterstützt PoE
- Unterstützt Standard-NAT- und NAPT-Protokolle
- Network Address Translation (NAT): unterstützt STUN-Client
- Unterstützt DHCP-Client an WAN
- Unterstützt DHCP-Server an LAN
- Unterstützt Haupt-DNS- und sekundäre DNS-Server
- Unterstützt VLAN
- Unterstützt DMZ
- Unterstützt DNS-Relais, SNTP-Client, Firewall
- Unterstützt (L2TP/UDP TUNNEL), Open VPN/TLS, SRTP-Sicherheitsprotokoll
- QoS mit DiffServ
- Netzwerkdienste für Telnet-Server: einschließlich Ping, Tracing, Telnet-Client
- Wartung und Management
- Unterstützt Web-, Telnet- und Tastenfeldmanagement
- Management mit unterschiedlichen Zugriffsrechten
- Firmware-Aktualisierung über POST-Modus
- Fern-Management/uploading/Rückspielen von Einstellungsdateien über Telnet
- Sicherer Modus gewährleistet Zuverlässigkeit
- Unterstützt automatisches Bereitstellen (HTTP, FTP oder TFTP)
- Unterstützt Systemprotokolle (Syslog)
Technischer Support:
- CPU: Broadcom BCM1190 275 MHz
- Dynamischer SDRAM-Speicher: 128 MB
- Flash: 32 MB
- LCD-Bildschirm: 57,54 x 79,2 mm
- Stromverbrauch: 2,5 W im aktiven Modus - 2,8 W
Technische Daten:
- Betriebstemperatur: 0C bis 40C (32 bis 104 ° F)
- Luftfeuchtigkeit: 10 bis 90% nicht kondensierend
Gehäuseabmessungen:
- Interne Boxabmessungen: 315 * 290 * 70 mm
- Bruttogewicht: 1,5 kg
Anmelden