Erleben Sie hochwertige Audio- und Videoverteilung mit unserem UHD 4K*2K 3D HDMI 1x2 Splitter. Diese fortschrittliche Lösung unterstützt HDCP 2.2, HDMI2.0 und DVI 1.0 und liefert eine Auflösung von bis zu 4K2K@60Hz ohne Datenverlust. Genießen Sie nahtlose Konnektivität und zuverlässige Leistung mit diesem HDMI-Splitter.
Dieser 1 mal 2 HDMI UHD Splitter mit HDCP 2.2 ist eine fortschrittliche Lösung zum Aufteilen eines einzelnen HDMI-Eingangs auf zwei HDMI-Ausgänge. Er bietet eine leistungsstarke Audio- und Videoausgabe über HDMI-Kabel bis zu einer Auflösung von 4K2K@60Hz (YUV420) und ist in der Lage, bis zu 9Gbps Bandbreite ohne Datenverlust zu empfangen und zu übertragen. Durch die Unterstützung der neuesten Funktionen können Sie sich auf eine zuverlässige und hochwertige HDMI-Verteilung verlassen.
Funktionen
1. Kompatibel mit HDMI2.0, HDCP2.2 und DVI 1.0;
2. Unterstützt Videoformate bis zu 4k2k@30Hz mit 24bit RGB/YcbCR 4:4:4/YCBCR 4:2:2, und bis zu 4k2k@60Hz mit 12bit YCBCR 4:2:0;
3. Unterstützt 3D-Rahmen-Sequenzvideoformate bis zu 1080p@60Hz;
4. Unterstützt hochauflösende VESA-Modus-Videoformate bis zu QSXGA@60Hz;
5. Unterstützt LPCM 7.1CH, Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio;
6. Unterstützt smarte EDID-Steuerung;
Beschreibung
Dieser 1 mal 2 HDMI UHD Splitter mit HDCP 2.2 ist eine fortschrittliche Lösung zum Aufteilen eines einzelnen HDMI-Eingangs auf zwei HDMI-Ausgänge. Er bietet eine leistungsstarke Audio- und Videoausgabe über HDMI-Kabel bis zu einer Auflösung von 4K2K@60Hz (YUV420) und ist in der Lage, bis zu 9Gbps Bandbreite ohne Datenverlust zu empfangen und zu übertragen. Durch die Unterstützung der neuesten Funktionen können Sie sich auf eine zuverlässige und hochwertige HDMI-Verteilung verlassen.
Funktionen
Kompatibel mit HDMI2.0, HDCP2.2 und DVI 1.0;
Unterstützt Videoformate bis zu 4k2k@30Hz mit 24bit RGB/YcbCR 4:4:4/YCBCR 4:2:2, und bis zu 4k2k@60Hz mit 12bit YCBCR 4:2:0;
Unterstützt 3D-Rahmen-Sequenzvideoformate bis zu 1080p@60Hz;
Unterstützt hochauflösende VESA-Modus-Videoformate bis zu QSXGA@60Hz;
Unterstützt LPCM 7.1CH, Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio;
Verbinden Sie die Signalquellen wie Blu-Ray-Player, PlayStation 3, Satellitenempfänger und Computer mit HDMI-Ausgangsschnittstellen mit einem kurzen Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel mit dem HDMI-Splitter-Eingang.
Verbinden Sie die HDMI-Ausgänge vom HDMI-Splitter mit hochauflösenden Anzeigegeräten wie HD-LCD, HD-DLP und HD-Projektoren mit HDMI-Eingangsschnittstellen. Verwenden Sie Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel, die für die erforderlichen Verbindungen empfohlen werden.
einem externen Netzteil betrieben, das enthalten ist. Schließen Sie zuerst die Stromversorgung an die Quelle an, dann an den Splitter und dann an jeden HD-Fernseher oder Projektor.
1.LED-Strom: Diese blaue LED leuchtet, wenn das Gerät mit Stromversorgung verbunden ist.
2.EIN-LED: Diese blaue LED leuchtet, wenn die Quelle mit dem Gerät verbunden ist.
3.AUS-LED: Diese blauen LEDs leuchten auf, um anzuzeigen, welche HDMI-Ausgänge mit einem aktiven TV/Display/Monitor verbunden sind.
4.EDID STD: Im 'STD'-Modus wird das Gerät seine eigenen eingebauten EDID-Einstellungen verwenden. In diesem Modus wird die Videowiedergabe auf 1080p@60Hz und die Audiowiedergabe auf LPCM 2CH Stereo eingestellt. Verwenden Sie diesen Modus bei Anzeigeproblemen im TV-Modus.
5.EDID TV: Im 'TV'-Modus liest das Gerät die EDID-Einstellungen des an HDMI OUT 1 angeschlossenen Anzeigegeräts. Wenn eine für 4K2K geeignete EDID-Einstellung erkannt wird, wird das Signal in diesem Format an alle Ausgänge übertragen. Wenn keine für 4K2K geeignete EDID erkannt wird, gibt das Gerät die beste Auflösung aus, die alle Bildschirme unterstützen können.
1.HDMI OUT 1~2: Verbinden Sie jeden der HDMI-Ausgänge mit einem HDMI-Anzeigegerät für simultane HDMI-Verteilung oder kaskadieren Sie den Ausgang zu einem anderen Transmitter, um die Betriebsentfernung zu verlängern.
2.HDMI IN: Verbinden Sie den Eingangsanschluss mit dem HDMI- oder DVI-Ausgang Ihres Quellgeräts wie z.B. einem DVD-Player oder Set-Top-Box mit einem HDMI-Kabel.
3.DC 5V: Stecken Sie das 5V DC-Netzteil in das Gerät und schließen Sie den Adapter an eine AC-Steckdose an.
Anmelden