Der EM500 ist ein ultrakompaktes Tibbo BASIC/C-programmierbares IoT-Modul mit Ethernet und optionaler Wi-Fi*-Verbindung. Das Modul verfügt über eine UART.
Der EM500 ist das erste Mitglied unserer MiniMo ("Mini Module")-Familie. Es ist so konzipiert, dass es gemeinsam mit einer Standard-RJ45-Magnetbuchse verwendet wird. Der kombinierte Platzbedarf des
EM500 und einer typischen Buchse beträgt nur 28,5x18,5 mm (1,12x0,63").
Der EM500 kann mit einer voll funktionsfähigen Serial-over-IP (SoI)-Anwendung hochgeladen werden, die das Modul in ein kostengünstiges Serial-over-IP (SoI)-Gerät verwandelt.
Beide Netzwerkschnittstellen — Ethernet und Wi-Fi — werden von der SoI-Anwendung vollständig unterstützt, mit automatischem Umschalten abhängig von den Netzwerkbedingungen.
Als SoI-Konverter ist der EM500 kompatibel mit Tibbo Device Server Toolkit (TDST) für Windows. TDST enthält den Virtual Serial Port Driver (VSPD), der es ermöglicht,
den seriellen Anschluss des Moduls als entfernte COM-Anschlüsse Ihres PCs zu verwenden. Die Linux-Version des VSPD ist ebenfalls verfügbar.
*Erfordert das GA1000 Wi-Fi-Add-On, um extern verbunden zu werden.
Steht auf, fällt auf
Der EM500 ist so konzipiert, dass er vertikal montiert und hinter einer Standard-RJ45-Buchse passt. Der EM500 reduziert den erforderlichen Leiterplattenplatz auf winzige 18,5x6,5 mm (0,72x0,62"). Die Breite und Höhe des EM500-Com-Ports über Ethernet-Moduls sind sehr nahe an den einer Standard-RJ45-Buchse.
Ein aufklärender Gedanke
Wie viele LEDs hat eine typische RJ-Buchse? Zwei. Wie viele LEDs benötigen Tibbo-Module normalerweise? Mindestens drei!
Als Minimalisten verlassen sich MiniMos nur auf zwei LEDs: Modulzustände werden durch Blinkmuster angezeigt, während die LED-Helligkeit den Ethernet-Verbindungszustand anzeigt.
Spezifikationen:
- 10/100Base-T auto-MDIX-Ethernet-Anschluss (ohne Magnete).
- Optionale Wi-Fi-Schnittstelle (erfordert das GA1000 Add-On-Modul).
- Einen seriellen Anschluss (CMOS-Pegel):
- Baudraten von bis zu 460.800 bps;
- Keine/gerade/ungerade/mark/raum-parität;
- 7 oder 8 Bit/Zeichen;
- Vollduplexbetrieb mit RTS/CTS und XON/XOFF-Flusskontrolle;
- Halbduplexbetrieb mit Richtungssteuerung;
- Codierung und Dekodierung von Wiegand- und Takt-/Datenströmen.
- Basiert auf dem T2000-IC.
- Drei Steuerleitungen für Status-LEDs:
- Steuerleitungen für zwei externe Duallfunktionsstatus-LEDs;
- Eine separate Steuerleitung für die Ethernet-Verbindungs-LED.
- Externe Reset-Quelle erforderlich.
- Leistung: 260mA @ 3,3V (100Base-T-Modus).
- "Vertikaler Slice"-Formfaktor.
- Abmessungen (HxBxT): 16x18,5x6,5 mm.
- Betriebstemperaturbereich: -40 ~ +80C.
- Die Firmware ist über den seriellen Anschluss oder das Netzwerk aktualisierbar (einschließlich "kalter" Firmware-Uploads über das Netzwerk).
- CE- und FCC-zertifiziert.
Anmelden