Bussonden sind eine Familie von Umweltsensoren mit einer RS485-Schnittstelle. Die Sonden kommunizieren über das Standardprotokoll Modbus RTU.
Zurzeit bietet Tibbo vier Arten von Sonden an: einen Umgebungstemperatursensor (BP#01), einen Umgebungstemperatur- und Feuchtigkeitssensor (BP#02), einen Umgebungshelligkeitssensor (BP#03) und einen Drei-Achsen-Beschleunigungssensor (BP#04).
Bussonden werden in der Regel an ein verdrilltes Kabel angeschlossen, das Strom verteilt und die RS485 "+" und "-" Leitungen trägt. Alle Sonden akzeptieren eine Versorgungsspannung von 4V bis 15V, sodass Sie sie mit 5V-Quellen (z. B. dem 5V-Ausgang des Tibbit #00-3) oder Standard-12V-Stromversorgungen betreiben können. Der weite Versorgungsspannungsbereich bedeutet auch, dass Sie mit einem erheblichen Spannungsabfall entlang des Busses rechnen können (z. B. bei Verwendung eines Buskabels von beträchtlicher Länge).
Bussonden sind sehr kompakt (nur 40x36mm extern) und haben ein attraktives Aussehen und Gefühl. Jeder Sensor hat zwei Befestigungslöcher, um sie an Wänden und anderen Oberflächen anzubringen.
Bussonden können konfiguriert und getestet werden mit unserer webbasierten Test-App (Sie müssen die Sonden über unser Web485-Board an Ihren PC anschließen). Tibbo bietet auch ein browserbasiertes Testkit an (siehe BP-TEST-WEB-KIT unten), das aus vier Bussonden (eine von jedem Typ), einem Web485-Board und den erforderlichen Kabeln besteht.
Zwei Tibbo Project System (TPS), Gen. 2-kompatible Tibbo BASIC-Anwendungen für die Einrichtung und Prüfung von Bussonden sind verfügbar:BP-Tester-UI undBP-Tester-Web. Wir bieten auch ein TPS-basiertes Testkit an (siehe BP-TEST-KIT unten), das aus vier Bussonden (eine von jedem Typ), einem TPS2L(G2) mit der vorinstallierten BP-Tester-UI-App und den erforderlichen Kabeln besteht.
Spezifikationen
Schnittstelle |
Halbduplex (zweidrahtige) RS485-Schnittstelle |
Kommunikationsparameter: |
38400-8-N-1 |
Protokoll |
Modbus RTU |
Versorgungsspannungsbereich |
4~15VDC |
BP#01 (Umgebungstemperatursensor) |
- Messbereich: -40°C bis 125°C1
- Messauflösung: 0,25°C
- Messgenauigkeit: ±1°C2
|
BP#02 (Umgebungstemperatur- und Feuchtigkeitssensor) |
- Temperaturmessung:
- Messbereich: -25 bis 50°C
- Messauflösung: 0,5°C
- Messgenauigkeit: nicht spezifiziert3
- Feuchtigkeitsmessung:
- Messbereich: 10 bis 90% RH
- Messauflösung: 0,1% RH
- Messgenauigkeit: ±5% RH4
- Temperaturbereich für gültige Feuchtigkeitsmessungen: 5°C bis 50°C
|
BP#03 (Umgebungshelligkeitssensor) |
- Messbereich: 1 bis 65528 Lux
- Messauflösung: 1 Lux
- Messgenauigkeit: 1 Lux
|
BP#04 (Drei-Achsen-Beschleunigungssensor) |
- Unabhängige X-, Y- und Z-Achsen
- Messbereich für jede Achse: ±6G
- Messauflösung für jede Achse: 0,003G
- Messgenauigkeit für jede Achse: 0,1G
|
Betriebstemperaturbereich |
-40°C bis +85°C |
Betriebsluftfeuchtigkeit |
10-90% |
Mechanische Abmessungen (ohne Klemmenblöcke) |
40,0 x 36,0 x 19,0 mm |
Anmelden