Transformieren Sie Ihr Unterhaltungserlebnis mit dem Audio Decoder Digital DTS/AC3/Dolby auf 5.1 RCA HDA-51A. Dieser Decoder unterstützt verschiedene digitale Audioformate wie Dolby Digital AC-3, DTS, PCM und mehr und bietet Ihnen so ein immersives Klangerlebnis. Verbinden Sie ihn einfach mit Geräten wie HD-Playern, Blu-ray-DVD-Playern und Spielkonsolen für eine vollständige Audio-Lösung.
Digitaler Audio-Decoder: Verwendet 24-Bit-Audio-DSP, 96 kHz digitale Empfänger und 192 kHz/24Bit ADC und DAC. Unterstützt Dolby Digital AC-3 Dolby Pro Logic, DTS, PCM und andere digitale Audioformatquellen, Dekodierung von verschiedenen Klangfeldern und Wiedergabemodi, 5.1 analoger Audioausgang, arbeitet automatisch mit verschiedenen Verstärkern und Lautsprechern zusammen, um verschiedene Klangeffekte zu erzielen. Einfach mit vielen Unterhaltungsgeräten mit optischen und koaxialen digitalen Signalen und analogen Ausgangssignalen (z. B. Set-Top-Boxen, HD-Player, Blu-ray DVD, PS2, PS3, XBOX360) zu verbinden
Allgemeine Verwendungen:
HD-Media-Player
Heutige hochauflösende optische Eingänge benötigen ein Soundsystem für die Mehrheit der 5.1-HD-Media-Player. Dies ist auch ein DTS-Soundsystem, das die aktuellen Audioformate wie Dolby Digital lösen muss. Schließen Sie in einem solchen Fall den HD-51 an das optische Ausgangssignal des HD-Media-Players an und schließen Sie unser Gerät mit 5.1 Analogausgang an Ihr Audiosystem oder den 5.1 Analogeingang Ihres Verstärkers an.
LCD-Fernseher
Die meisten heute hergestellten LCD-TVs verfügen über eine Media-Player-Funktion. Verwenden Sie den optischen Ausgang des Fernsehgeräts, um 5.1-Ton von Filmen zu erhalten, die die Media-Player-Funktion nicht unterstützen. Sie benötigen jedoch einen optischen Audioeingang. Dies ist auch ein DTS-Soundsystem, das die aktuellen Audioformate wie Dolby Digital lösen muss. Schließen Sie in einem solchen Fall Ihren LCD-Fernseher einfach mit dem optischen Ausgang des HD-51 an und verbinden Sie die optischen Eingänge unseres Geräts mit den 5.1 Analogausgängen Ihres Soundsystems oder mit dem 5.1 Analogeingang Ihres Verstärkers.
Spielkonsolen
5.1 optische Ausgänge stehen jetzt für Spielkonsolen zur Verfügung. Daher benötigen Sie ein Soundsystem mit optischem Eingang. Schließen Sie den optischen Ausgang Ihrer Spielkonsole nicht an, sondern schließen Sie den HD-51 an den optischen Eingang an und verbinden Sie die 5.1 Analogausgänge unseres Geräts mit dem analogen Eingang Ihres Soundsystems oder Ihres Verstärkers.
Satellitensysteme
In vielen digitalen Satellitensystemen stehen optische und koaxiale Ausgänge zur Verfügung. Dolby Digital-Übertragungen können das optische oder koaxiale Ausgangssignal nutzen, um 5.1-Ton von Ihrem Empfänger zu erhalten.
Merkmalen:
DTS/AC3-Quell-Digitalaudio in analogen 5.1-Audio- oder Stereoaudioausgang konvertieren
Die analogen Stereo (L / R)-Signale nach der digitalen Prozessorchip-Verarbeitung in analogen 5.1-Kanal umwandeln
Mehrkanal-Audioeingang (SPDIF, Koaxial, Stereo) 2 x SPDIF-Eingang, 1 x Koaxialeingang, 1 x Stereo
Anmelden